Home
Texte
    England
    Italien
    Spanien
    Frankreich
    Deutschland
    Rest der Welt
Specials
    CAVANIS FRISEUR 110
    Interviews
    Mein Jahr mit ...
    2016/17
    Swansea
    Wolverhampton
    Exeter City
    Peterhead FC
    2017/18
    Anthony Martial
    Alvaro Morata
    Davinson Sanchez
    Mahmoud Dahoud
    Taktikanalysen
    Saisonvorschau
    Turniere
    WM 2018
    Groundhopping
    CAVANIS FRISEUR ZU GAST BEI …
    Podcast
Texts in English
LESEEMPFEHLUNGEN
Über uns
    Über Cavanis Friseur
    Geschichte
    Impressum
    KONTAKT
Cavanis Friseur -
  • Home
  • Texte
    • England
    • Italien
    • Spanien
    • Frankreich
    • Deutschland
    • Rest der Welt
  • Specials
    • CAVANIS FRISEUR 110
    • Interviews
    • Mein Jahr mit …
      • 2016/17
        • Swansea
        • Wolverhampton
        • Exeter City
        • Peterhead FC
      • 2017/18
        • Anthony Martial
        • Alvaro Morata
        • Davinson Sanchez
        • Mahmoud Dahoud
    • Taktikanalysen
    • Saisonvorschau
    • Turniere
      • WM 2018
    • Groundhopping
    • CAVANIS FRISEUR ZU GAST BEI …
    • Podcast
  • Texts in English
  • LESEEMPFEHLUNGEN
  • Über uns
    • Über Cavanis Friseur
    • Geschichte
    • Impressum
    • KONTAKT
Italien, Texte

UMBRUCH IN DER SQUADRA AZZURA

August 28, 2016 by Cavanis Friseur Keine Kommentare

Giampiero Ventura hat seinen ersten Kader für die Squadra Azzurra benannt, der am ersten September im Stadio San Nicola zu Bari gegen Frankreich antreten soll. Italien reist im Anschluss nach Israel für ein Qualifikationsspiel für die WM 2018 am fünften September in Haifa. Der ehemalige Chefcoach von Torino hat einige Änderungen zu Antonio Contes Euro 2016-Kader vorgenommen

Continue reading
Share:
Italien, Texte

SECHSER GESUCHT

Juni 12, 2016 by Marco 1 Kommentar

Italien richtig für die EM 2016 vorzubereiten ist eine schwierige Aufgabe für den werdenden Chelsea-Trainer Antonio Conte. Mit einer geringer werdenden Menge an qualitativen Spielern auf die er sich verlassen kann, wird Italien eher eine Überraschung bei der Europameisterschaft sein. Ebenso groß war die Überraschung als Conte seinen finalen 23 Mann-Kader im Fernsehen live bekanntgab. Fans und Journalisten konnten es gar nicht glauben, als der Ex-Juve-Trainer bekanntgab Milan Giacomo Bonaventura und Napolis Sechser Jorginho zuhause zu lassen, jedoch Juves Stefano Sturaro mitzunehmen. Was die Fans doch wirklich zur großer Verwunderung brachte war die Nominierung von Thiago Motta als Ersatz für den verletzten Riccardo Montolivo – vor allem, da der PSG-Mittelfeldmann sinnbildlich für die katastrophalen Leistungen für die WM 2014 stand und medial auseinandergenommen wurde. Dennoch versuchen wir Contes Auswahl genauer zu analysieren und zu verstehen.

Vorweg gilt es zu erwähnen, dass die Ausfälle von Marco Verratti und Claudio Marchisio ein herber Verlust für die Azzura ist und die Zahl der starken Spieler dezimierte. Durch die Absenz der beiden Mittelfeldspieler wird es für Italien sehr schwer ihr Spiel aufzuziehen. Unter Conte ging man zurück zum klassischen italienischen Fußball, mit der starken Dreierkette in der Defensive und Gianluigi Buffon als Rückhalt im Tor. Die restlichen Azzuri werden Pressing und Konterangriffe wie üblichen abfangen müssen – einer der Hauptgründe, weshalb Conte sich für einen Kämpfer wie Sturaro im Mittelfeld entschied. Der Bianconeri passt besser in das vertikale Spieler, als den eher horizontal ausgerichteten Jorginho – auch wenn dessen unglaubliche Saison bei Napoli nicht außer Acht lassen sollte.

Dennoch gibt es eine weitere Option für Contes Passspiel: Thiago Motta. Dieser Entscheidung folgte viel Kritik, vor allem aufgrund seiner limitierten Geschwindigkeit und mangelnden Athletik. Was stimmt, jedoch ist Thiago Motta ein sehr begabter Ballspieler, der mit seinen langen Bällen für viel Gefahr beim Gegner sorgen könnte, sollte sich Conte für Konterangriffe entscheiden. Mit seiner Passgenauigkeit und Übersicht ist er außerdem der ideale Partner für die schnellen Lorenzo Insigne, Federico Bernardeschi oder Alessandro Florenzi, die effizient in der „opponents backline“ laufen können.

Trotz seines Alters hatte der 33-jährige Thiago Motta eine gute Saison bei PSG und war der einzige Azzuri der in dieser Saison in einem Champions League-Viertelfinale auf dem Platz stand.

Auch Montolivo sorgte für überraschend gute Leistungen bei Milan – zumindest bis Slnisa Mihajlovic Änderungen vornahm. Der Mittelfeldspieler blühte auf als der serbische Trainer die Rossoneri die Formation auf ein klassisches 4-4-2 änderte und Montolivo als zentralen Mittelfeldspieler aufstellte. Unter Mihajlovic war er der Fels in der Brandung und ein ruhiger Spielmacher, außerdem einer der Mittelfeldspieler mit den meisten Interceptions.

Im geschwächten Mittelfeld besitzt Italien keinen Regista, einen tiefstehenden Spielermacher, à la Pirlo. Am ehesten würde diese Rolle noch zu Riccardo Montolivo passen, als zu Thiago Motta, da dieser eher ein Metronom im Mittelfeld ist, das die einzelnen Mannschaftsteile mit klugen Positionierungen verbindet. Nichtsdesto trotz werden beide ihren Leistungen bringen und vielleicht sogar überraschen, war sich Conte sicher – ehe Montolivo verletzt absagen musste. Nun muss Thiago Motta dessen Rolle übernehmen.

Sicher, “es ist nicht unser bester Moment“, wie Kapitän Gigi Buffon offen zugeben musste, während Conte seine alternden Veteranen gute Perfomances. So gesehen, machte die Nominierung von Thiago Motta plötzlich doch Sinn und erschien gar nicht mehr so bizarr.

Am Ende des Tages stellt man sich eher die Frage, weshalb Conte Leonardo Pavoletti, der Genoa mit seinen 13 Toren auf Platz 10 schoss, oder Sebastian Giovinco, der seit seinem Wechsel die MLS dominiert, nicht nominierte, als die Nominierung des erfahrenen PSG-Mittelfeldspielers.

Der gesamte Kader Italiens:

Tor: Gianluigi Buffon (Juventus Turin), Federico Marchetti (Lazio Roma), Salvatore Sirigu (Paris Saint-Germain)

Abwehr: Andrea Barzagli (Juventus Turin), Leonardo Bonucci (Juventus Turin), Giorgio Chiellini (Juventus Turin), Matteo Darmian (Manchester United), Mattia De Sciglio (AC Milan), Angelo Ogbonna (West Ham United)

Mittelfeld: Federico Bernardeschi (ACF Fiorentina), Antonio Candreva (Lazio Roma), Daniele De Rossi (AS Roma), Stephan El Shaarawy (AS Roma), Alessandro Florenzi (AS Roma), Emanuele Giaccherini (Bologna), Thiago Motta (Paris Saint -Germain), Marco Parolo (Lazio Roma), Stefano Sturaro (Juventus Turin)

Angriff: Martins Eder (Inter Mailand), Ciro Immobile (FC Torino), Lorenzo Insigne (SSC Napoli), Graziano Pelle (FC Southampton), Simone Zaza (Juventus Turin)

Share:
Italien, Texte

DIE KLEINEN GANZ GROß

Mai 29, 2016 by Cavanis Friseur 1 Kommentar

Nach nur einer Saison in der Serie A muss Carpi, trotz eines 2:1-Sieges gegen Udinese am letzten Spieltag, den Weg in die zweite Liga antreten. Damit endete die Saison der Emiliani mit einer enttäuschenden Note. Für einen Kleinstadtverein wie Carpi, war es aber dennoch ein großer Erfolg. Zuallererst darf man nicht vergessen, dass das kleine Carpi vor nur sechs Jahren noch in der fünften Liga Italiens spielte

Continue reading
Share:
Italien, Texte

JUVES ENTWICKLUNG UNTER ALLEGRI

März 24, 2015 by Alex Belinger 2 Kommentare

Borussia Dortmund verzweifelte im Achtelfinale der UEFA Champions League im eigenen Stadion an der Defensive der Italiener und konnte letztendlich nie gefährlich werden. Erstmal seit drei Jahren steht Juventus dadurch wieder in der Runde der letzten Acht, was auch der sehr guten Entwicklung der Mannschaft unter dem neuen Trainer Massimiliano Allegri zu verdanken ist.

Continue reading
Share:
Italien, Texte

VON CORDOBA NACH PALERMO

März 12, 2015 by Alex Belinger 2 Kommentare

Im Sommer 2011 stand Palermo vor einer schwierigen Aufgabe. Javier Pastore, der Star der Rosanero, wurde für 42 Mio. € an Paris Saint-Germain verkauft, Edinson Cavani wechselte für 12 Mio. € nach Neapel. Luca Cattani, Palermos Sportdirektor, musste beide Spieler ersetzen.

Continue reading
Share:
Italien, Texte

#SAVEPARMA

Februar 24, 2015 by Alex Belinger 2 Kommentare

Samstag Abend sollte in der 24. Runde der Serie A Sampdoria auf den Stadtrivalen Genoa treffen. Aufgrund starker Regenfälle musste das Match wegen Unbespielbarkeit des Platzes auf Dienstag verschoben werden. Es war bereits die zweite Spielabsage in dieser Runde. Erst kurz zuvor wurde beschlossen, dass das Spiel zwischen Parma und Udinese nicht stattfinden kann. Im Gegensatz zum Derby della Lanterna wird die Partie allerdings nicht einige Tage später nachgeholt, sondern wurde auf unbestimmte Zeit verschoben. Der Grund sind große finanzielle Probleme für den Klub aus der Emilia Romagna. Wer weiß, ob das Spiel also überhaupt noch stattfinden wird.

Continue reading
Share:
Friseurbesuche, Italien, Texte

ITALIEN IST ANDERS

Januar 26, 2015 by Alex Belinger 2 Kommentare

Italiens Fußball hat wohl definitiv schon bessere Zeiten gesehen. Die großen Stars werden in der Serie A immer seltener, wirtschaftlich hinken die Vereine hinten nach. Sportlich könnte man dennoch mehr aus dem vorhandenen Material rausholen hat man das Gefühl. TR von spielverlagerung.de sprach mit uns deshalb in einem sehr ausführlichen Interview über die aktuelle Lage der Serie A, den „Pirlo way of life“ und vieles mehr.

Continue reading
Share:
Page 1 of 212»

Neueste Beiträge

  • TITELRENNEN IN ITALIEN – WER HOLT DEN SCUDETTO?
  • NEU IN DER MLS: LOS ANGELES FC
  • DER VERGESSENE CHAMPION THIRD LANARK
  • THE CURIOS CASE OF JULIAN DRAXLER
  • FLEDERMÄUSE IM RAMPENLICHT

Popular Posts

WENN SICH EINE LEGENDE SELBST ZERSTÖRT – STEVEN GERRARD

WENN SICH EINE LEGENDE SELBST ZERSTÖRT – STEVEN GERRARD

20. April 2015
足球 – CHINA, DIE NEUE FUßBALLMACHT

足球 – CHINA, DIE NEUE FUßBALLMACHT

1. Februar 2016
CIRO IMMOBILE – DORTMUNDS ITALIENISCHER NEUZUGANG

CIRO IMMOBILE – DORTMUNDS ITALIENISCHER NEUZUGANG

2. Juni 2014

Subscribe to our Newsletter

Tag cloud

AFC Antonio Conte Arsenal Arsenal FC Barcelona Bournemouth Championship Champions League Chelsea England FC Liverpool Fiorentina Frankreich Genoa Inter Italien Juve Juventus Jürgen Klopp Lazio Leeds United LFC Ligue 1 Liverpool Liverpool FC London LUFC Manchester City Manchester United Marseille Milan MUFC Palermo Premier League Primera Division Real Madrid Real Sociedad Roma Saison Serie A Sevilla Spanien Torino Valencia Villarreal

Search

Recent Posts

TITELRENNEN IN ITALIEN – WER HOLT DEN SCUDETTO?

TITELRENNEN IN ITALIEN – WER HOLT DEN SCUDETTO?

24. April 2018
NEU IN DER MLS: LOS ANGELES FC

NEU IN DER MLS: LOS ANGELES FC

15. April 2018

Mein Jahr mit …

  • MEIN JAHR MIT MAHMOUD DAHOUD: ALLER ANFANG IST SCHWER

  • MEIN JAHR MIT DAVINSON SANCHEZ: MITTEN IM GESCHEHEN

  • MEIN JAHR MIT ALVARO MORATA – 3 TORE FÜR EIN HALLELUJA

  • MEIN JAHR MIT ANTHONY MARTIAL – IM PORTAIT

© 2017 copyright by Cavanis Friseur