Mit dem Beginn der Premier League wollen wir uns alle zur neuen Saison äußern. Hier sind unsere Meinungen dazu.
Mit dem Beginn der Premier League wollen wir uns alle zur neuen Saison äußern. Hier sind unsere Meinungen dazu.
Seit Sir Alex Fergusons Rücktritt ist Manchester United nicht mehr wiederzuerkennen. Über Jahrzehnte hinweg zog Ferguson seine Linie und seine Vorstellungen durch und wusste trotz vieler Abgänge und Rückschläge stets eine gut funktionierende Mannschaft zu formen. Doch ab der Bekanntgabe seines Rücktritts zerbröckelte das Team nach und nach. Es schien schon fast so, als würde der Kapitän das langsam sinkende Schiff namens Manchester United verlassen.
Nationalspieler, viertbester Torschütze der Premier League mit 7 Toren (Stand: 12.12.2014) und bester Torschützes seines Vereins – und das mit gerademal 21 Jahren. Man könnte meinen, dass Saido Berahinos Leben ein hervorragendes ist. Und tatsächlich, derzeit läuft alles mehr als nach Plan für den jungen Stürmer, der bei West Bromwich unter Vertrag steht. Schon lange galt er als Talent, doch erst jetzt kam seine Karriere so richtig in Fahrt.
Michael Owens Karriere begann kometenhaft. Schon als Teenager war er einer der besten Stürmer der Welt. Trotz aller Titel, die er errang, bleibt die Frage, wie seine Karriere ohne die vielen verletzungsbedingten Pausen verlaufen wäre.
Lange ist der letzte Spieltag her. Vorige Saison konnte sich Manchester City den Meistertitel holen, wer wird es dieses Jahr sein? Werden die Citizens den Titel verteidigen können? Viele Experten sehen das Meisterrennen in dieser Saison so eng wie noch nie und die Tipps könnten nicht unterschiedlicher sein.
Vorbei die Premier League-Saison. Schon lange ist bekannt, dass Manchester City Englischer Meister wurde. Ein Verein aus der Arbeiterklasse, ein Verein für die einfachen Bürger aus Manchester. Ein Verein mit protestantischen Wurzeln. Während viele bekannte Anhänger wie Liam und Noel Gallagher von Oasis dem Verein seit Jahren die Treue schworen, kamen viele Fans in den letzten Jahren hinzu. Doch was ist der Grund für den Anstieg?
Im Sommer 2013 übernahm David Moyes das lang gehütete Amt von Sir Alex Ferguson bei Manchester United, doch Feinde, Fans, ja sogar schon Spieler stellen ihn in sozialen Netzwerken bloß. Doch was ist passiert? Bekannterweise läuft es bei den Red Devils derzeit nicht nach Plan. Man könnte fast von einem Fehlstart reden. Während die Fans in den Stadien (noch) hinter Moyes stehen, gingen soziale Netzwerke wie Twitter und Facebook über vor Beleidigungen und „Moyes raus“-Beiträgen.