Die Luftfahrt zeichnet sich durch stetigen Fortschritt aus. Fortschritt, der vor allem durch Beharrlichkeit und dem ständigen Überprüfen von Fehlern vorangetrieben wird. Eine Komponente, diese Fehler zu überprüfen ist eine Blackbox, die sich in jeder Flugmaschine befindet und quasi unzerstörbar ist.
Dadurch kann bei kleineren Schwierigkeiten oder gar schlimmeren Unfällen genauestens überprüft werden, was die Piloten in diesem Moment getan und gesagt haben. Das ist das beste Beispiel dafür, wie aus eigenen Fehlern gelernt werden kann und ein Mitgrund für die sich stetig verringernde Unfallrate bei Verkehrsflügen (im Jahr 2015 gab es bei nur 68 der 37,6 Millionen Flüge Probleme).